Archiv
Förderung des Schutzes von Arbeitern - Lücken, Herausforderungen und Entwicklungen
Das diesjährige Thema lautet "Radioaktive Quellen in Forschung, Technik und Unterricht"
Fachtagung zur Technik und Praxis des Rückbaus von Kernkraftwerken mit begleitender Fachausstellung.
Ziel und Aufgabe dieser Fachtagung ist es, neue und bestehende Techniken im Rückbau sowie deren praktische Anwendung vorzustellen.
Diese Industrieausstellung wird initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Ziel der Messe ist es, Kontakte zwischen dem CERN und der deutschen Industrie herzustellen.
Das Thema des Seminars ist "Radioökologie"
Bandbreite des Symposiums: Der TÜV NORD hat seit 1998 verschiedene Symposien über das Thema Freigabe von radioaktivem Material von der behördlichen Kontrolle organisiert. Lesen Sie mehr auf der exhibition website
Strahlenschutzfachleute aus der Schweiz, Österreich und Deutschland werden das künftige europäische Strahlenschutzrecht diskutieren. exhibition website
Der Kongress findet im Kongresszentrum des Papstpalastes statt.
Spanische Gesellschaft für Medizinische Physik (SEFM) und Spanische Gesellschaft für Strahlenschutz (SEFR)
Die Sommerschule für Strahlenschutz ist eine traditionsreiche und fachlich anspruchsvolle Fortbildung im Strahlenschutz und steht unter der Schirmherrschaft des Fachverbandes für Strahlenschutz (FS). Exhibition Website
In Kontinuität zu den Vorjahren dient auch das diesjährige Seminar der Darstellung neuer Entwicklungen im Strahlenschutz, der Information über Erfahrungen aus der Praxis und dem Erfahrungsaustausch mit Kollegen. Exhibition Website
Das Ziel der SFRP ist es, die Kultur des Strahlenschutzes voranzutreiben, den Informationsfluss- und austausch zwischen Spezialisten und Nicht-Spezialisten zu fördern, Foren für einen fortlaufenen Dialog mit der Bevölkerung zu öffnen und Kooperationen mit anderen professionellen Gesellschaften in Frankreich, Europa und weltweit zu entwickeln. exhibition website
Das Symposium bietet eine großartige Möglichkeit Wissen zu teilen, Erfahren auszutauschen und neue Ideen im Umfeld der Neutronen- und Ionen-Dosimetrie zwischen Wissenschaftlern von Forschungsinstituten, Kontrollbehörden und der weltweiten Industrie voranzutreiben.
exhibition website
Gastgeber des 7. Internationalen Workshops für Strahlenschutz für Synchrotron Strahlenquellen (RADSYNCH 13) ist das National Synchrotron Light Source, Photon Sciences Directorate am Brookhaven National Laboratory
51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin Exhibition Website
Das Thema der Veranstaltung lautet "Technologie und Strahlenschutz: eine einzige Verpflichtung” Exhibition Website
Internationale Ausstellung für die Technologie von Morgen Exhibition Website
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und die Universität Bremen veranstalten gemeinsam vom 5. bis 7. März 2013 an der Universität in Bremen das 15. Fachgespräch "Überwachung der Umweltradioaktivität" mit dem Thema "Daten - Modelle - Information". Das Fachgespräch dient dem Erfahrungsaustausch und der Information über neue Entwicklungen.
Dieser Workshop ist besonders wichtig für Strahlenschutzbeauftragte, da die Klassifizierung und radiologische Bewertung von Normen zu den Hauptaufgaben von Strahlenschutzbeauftragten zählt und die Basis für jegliche Arbeitsgrundlage mit Normen darstellt. exhibition website
8. Treffen der Strahlenschutz Experten exhibition website
Atomwissenschaftliches Symposium, Medical Imaging Konferenz & Workshop für Halbleiterdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung bei Zimmertemperatur exhibition website
ATSR 25. Strahlenschutz Kongress exhibition website
Im Rahmen einer kleinen Industrieausstellung kann man sich über neue Entwicklungen im Bereich der Radiopharmakaentwicklung und -produktion und anderer verwandter Themen
informieren. exhibition website
Verein der Strahlenschützer - das Symposium wird von der EDF organisiert
Das Symposium findet Beachtung bei Wissenschaftlern die sich mit Isotopen und isotopisch markieten Verbindungen beschäftigen exhibition website
13. Internationaler Kongress der Internationalen Strahlenschutz-Gesellschaft exhibition website
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin - Stand Nr. 55 exhibtion website