Highlights
Allgemein
- Messung der 3H-Aktivitätskonzentration in Raumluft und Abluft
- Misch- und Pumpsystem (intern installiert)
- Durchflussmesserrohr (intern installiert)
- Optimierung für maximale 3H-Empfindlichkeit oder geringes Spillover
Features
- Geringer Einfluss durch erhöhte Hintergrundstrahlung oder andere gasförmige Nuklide
- Detektor mit thermostatisch-kontrollierter Heizung (optional
- Kompensation des Untergrund-Strahlenpegels oder anderer gasförmiger Nuklide
- Direkte und spezifische Messung
Produktübersicht
LB 110
Die Genauigkeit der Messung ist abhängig von der Konstanz des Mischungsverhältnisses von Luft und Zählgas. Dadurch gewährleistet der LB 110 eine gute und zuverlässige Gas-Luftregelung. Messluft und Zählgasdurchfluss werden separat gemessen und über einen Regelkreis konstant gehalten. Die Messung des aktuellen Gas- und Luftdurchsatzes erfolgt mit einem elektronisch gesteuerten Durchflussmesser, der nach dem Prinzip der thermischen Massenmessung arbeitet.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Prinzips ist, dass die Messung weitgehend unabhängig von Druck und Temperatur ist. Im Vergleich zu volumetrischen Prinzipien müssen weder Druck noch Temperatur zusätzlich gemessen werden. Die im Luft- und Gasmodul integrierte Elektronik dient zur Steuerung und Auswertung der durch den Durchflussregler modifizierten Signale. Gas- und Luftzufuhr werden getrennt gemessen und durch je einen Regelkreis auf einem konstanten Niveau gehalten.
Technische Daten
Mechanische Daten | |
Abmessungen (L x B x H) | 500 x 420 x 335 mm3 |
Aktives Volumen | 1,3 l |
Gewicht | ca. 20 kg |
Technische Daten |
|
Messbereich | 500 Bq/m 3 - 20 MBq/m3 |
Nulleffekt im 3H Kanal | < 3 cps |
Umgebungsgrößen | |
Temperaturbereich | 0°C bis 50°C |
Rel. Luftfeuchte | 0 bis 90%, nicht kondensierend |
Gas- und Luftanschlüsse | |
Gas | Ø 7 mm |
Messluft | Ø 7 mm |
Auslass Gas-Luft-Gemisch | Ø 7 mm |