Technische Highlights

Einfach und intuitive Bedienung

  • Mechanisch kompatibel mit LB 6652/6752 Installationen
  • Kompatibel mit LB 452 castXpert
  • Automatisches Kalibriergerät für Stahl- und Pulverfüllstand geliefert

Modernste Technik

  • Misst gleichzeitig den Stahl- und den Pulverstand
  • Basierend auf SiPM-Technologie
  • Überragende Sicherheit mit automatischer Erkennung und Kompensation bei Auftreten eines Szintillationsfehlers

SiPM-Technologie

Die überlegene SiPM-Technologie, die die herkömmliche Vakuum-Photomultiplierrröhre (PMT) ersetzt, zeichnet sich durch ein sehr kleines und kompaktes Design aus. Mit verbesserter Robustheit, geringem Stromverbrauch, praktisch keiner Zerzetzung und integrierter Redundanz ist die SiPM-Technologie ideal für anspruchsvolle Anwendungen für anspruchsvolle Gießspiegelanwendungen. 

 

Whitepaper

Messung des Stahlspiegels beim Stranggießen

Die Radiometrie ist aus guten Gründen die am häufigsten verwendete Technologie zur Messung des Gießspiegels beim Stranggießen von Stahl. Wir sprechen hier über Leistung, statistische Variation, Einflussfaktoren, Strahlerauswahl und dass neuere Entwicklungen radiometrische Detektoren hervorgebracht haben, die während des Stranggießens gleichzeitig den Stahl- und den Pulverstand messen können. Stranggießen verbessert die Qualität und senkt die Produktionskosten erheblich. Diese Vorteile sowie die Verbesserung des Verfahrens im Allgemeinen haben dazu geführt, dass heute fast die gesamte Stahlproduktion durch Stranggießen erfolgt.

Bitte hier herunterladen

Downloads

6 Ergebnisse