Dichtemessung für Dredgingarbeiten

Das an der Außenwand der Rohrleitung montierte Dichtemesssystem von Berthold liefert trotz rauer Umgebungsbedingungen hervorragende und stabile Messwerte. In Kombination mit einem Durchflusssignal liefert die radiometrische Dichtemessung äußerst zuverlässige Informationen über die aktuelle Produktion. Die Dichtemessung von Berthold für Dredginganwendungen wird zur kontinuierlichen Prozessüberwachung an Rohrleitungen eingesetzt. Während der Messung werden die Transporteigenschaften in den Rohrleitungen aufgrund des berührungslosen Verfahrens nicht beeinflusst. Dies führt zu einem verschleiß- und wartungsfreien Messsystem. Um Informationen über die laufende Produktion zu erhalten, muss die Dichtemessung mit einem separaten Durchflussmesser kombiniert werden. Beide Messsignale (Durchflussrate und Dichte) werden durch einen Kreuznadelindikator angezeigt. Der Kreuzpunkt der beiden Nadeln zeigt die aktuelle Förderung an.

Dichtemesssystem LB 474

Zur Online-Überwachung der Dichte wird das Berthold-Dichtemesssystem LB 474 eingesetzt. Mit einem zweiten Gerät LB 474 und einem separaten Durchflussmesser ist es sogar möglich, sowohl die Dichte als auch den Massenstrom (Gesamtmassenstrom oder Massenstrom der Feststoffe) zu messen. Extreme Messbedingungen wie Vibration, Witterung oder schwankende Partikelgröße und -zusammensetzung haben keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit. Durch die ausgeklügelte Detektorstabilisierung sind die hochgenauen Messergebnisse über viele Betriebsjahre garantiert und eine Wartung ist zu keiner Zeit erforderlich.
Die Gammastrahlungsquelle (Co-60 oder Cs-137) ist sicher in einer kompakten Abschirmung aus Blei, Wolfram oder Edelstahl eingeschlossen, somit ist höchste Betriebssicherheit gegeben. Optional kann die Abschirmung mit einem pneumatischen Verschlussmechanismus ausgestattet werden, der den Strahlengang bei einem Ausfall des Baggers oder bei Leerlaufen der Rohrleitung automatisch verschließt.

Weiter zu DuoSeries LB 474

Kundenvorteile

  • Durch Echtzeitmessung das optimale Verhältnis von Dichte und Durchflussrate aufrechthalten
  • Ideale Messlösung zur Reduzierung von Überbaggerungs- und Betriebskosten
  • Keine Störung der Fließ- und Transporteigenschaften durch die Messung
  • Wartungs- und verschleißfrei, da die Messung berührungslos ist

 

 

Merkmale

  • Keine Beeinträchtigung durch extreme Bedingungen wie Vibrationen, Wetter oder variierende Partikelgröße
  • Einfache Installation ohne zusätzliche Modifikation an der Rohrleitung
  • Hochpräzise und wiederholbare Messresultate
  • Herausragende Empfindlichkeit
  • Erprobte industrielle Messtechnik
  • Hohe Messstabilität durch patentiertes Regelungsverfahren

 

 

Berthold's Messlösung

DuoSeries LB 474

DuoSeries LB 474 ist das radiometrische Dichtemessgerät in echter 2-Leiter Technik.

Downloads

3 Ergebnisse