Highlights
Allgemein
- Überwacht radioaktive Gase wie Krypton-85, Argon-41, Xenon-133, Kohlenstoff-11 und Fluor-18 in Räumen.
- 1 bis 4 abgeschmolzene Xenon Großflächen-Proportional-detektoren
- Messung von beta- und beta+ (Positronen) Nukliden
Features
- Integrierte Vorverstärker und Hochspannungserzeuger
- Messkammer mit 11,45 l Messvolumen
Produktübersicht

BAI 9109-4
- Der Beta-Gasmonitor BAI 9109-4 bietet die Möglichkeit radioaktive Gase wie beispielsweise Krypton-85, Argon-41, Xenon-133, Kohlenstoff-11 und Fluor-18 in Raum- und Abluft mit niedrigen Nachweisgrenzen zu messen.
- Die zu messende Probenluft wird mittels Pumpe über einen Vorfilter, der die Luft von störenden Partikeln befreit, zur Messkammer geleitet.
- Die Messkammer hat ein Volumen von 11,45 l und ist mit einer allseitigen 2 cm dicken Bleiabschirmung umgeben, um den Nulleffekt so gering wie möglich zu halten.
Technische Daten
Messkammer BAI 9109-4 | |
Konstruktionsmaterial | PVC |
Volumen | 11.45 l |
Pumpe | max. Nenndurchfluss durch den Behälter 15 m³/h |
Bleischild | |
Typ | 96 % Pb + 4 % Sb |
Geometrie | 4π - alle Seiten mit 2 cm Dicke |
Gewicht | ca. 185 kg (nur Leitung) |
Detektor | |
Typ | abgedichtete Xenon-Großflächen-Proportionalzählerrohre LB 6350-3 |
Empfindlicher Detektorbereich | 230 cm² |
Messbereich | 1 kBq/m³ bis 100 MBq/m³ |
Umgebungsbedingungen | |
Temperatur | 0°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | 10 % bis 95 % (nicht kondensierend) |