Brochure of the Zoom HT LB 920 Microplate Washer
PDF | 1,001.5 KB
jetzt downloadenEs dauert nur 17 Sekunden, um eine 96 Well Mikroplatte dreifach zu waschen. Dies, kombiniert mit dem einzigartigen One-Rail Plattentransferdesign, das die Platte auf kurze Distanz vom Stapel bis zur Waschposition bewegt, ermöglicht einen typischen Durchsatz von 150 gewaschenen Platten pro Stunde oder bis zu 1050 Platten pro Tag (3 x 300 µL, 7 h pro Tag, 1 einzelner Wascher).
Jeder Waschkanal hat seine eigene Ansaug- und Dispensierspitze, wodurch das gleichzeitige Waschen aller 96 Wells ermöglicht wird. Der gleiche 96-Kanal-Waschkopf wird für das waschen von 384 Well-Platten in vier Quadranten verwendet, so dass es nicht notwendig ist, verschiedene Waschköpfe für verschiedene Plattentypen oder Anwendungen zu kaufen und diese austauschen zu müssen. Die schnelle Positionierung des Waschkopfes ermöglicht 384 Well-Waschgeschwindigkeiten, vergleichbar mit 384 Kanalwaschanlagen. Absaugspitzen mit großem Durchmesser, dreidimensionale (3D) Spitzenpositionierung und eine Vakuumpumpe mit konstanter Durchflussmenge sorgen für eine sanfte und effiziente Waschleistung.
Es stehen zwei Waschmodi zur Verfügung: Der Standard-Waschmodus und der Superwash-Modus (auch bekannt als "Overflow-Modus"). Im normalen Waschmodus folgen die Waschflüssigkeitsdispensierung und Evakuierung aufeinander. Im Superwash-Modus werden die Dispensierung und Evakuierung der Waschflüssigkeit gleichzeitig durchgeführt, wodurch ein kontinuierlicher Waschflüssigkeitsstrom durch das Well entsteht. Die Superwash-Durchflussrate ist einstellbar. Zur weiteren Optimierung des Waschverfahrens unterstützt das Zoom HT die Erstellung und Speicherung des 3D-Spitzenpositionierungsprofils für jeden einzelnen Plattentyp und Assay. Dieses Profil definiert die horizontale und vertikale Position der Aspirationsspitze und bildet so ab, wie der Well aspiriert wird. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit einstellbar, mit der die Spitze in den Well eingetaucht wird. Die Möglichkeit der Feinabstimmung aller Parameter des Waschverfahrens ermöglicht es, selbst lose anhaftende kultivierte Zellen zu waschen. Mit dem Zoom HT können Restvolumina der Waschflüssigkeit von unter 1 μL/well (in Gegenwart von Tensid in der Waschflüssigkeit) erreicht werden.
Die verworfenen Waschflüssigkeiten werden von einer selbstentleerenden Abscheider erfasst, der eine ununterbrochene Verarbeitung großer Plattenchargen ermöglicht. Die Entsorgung von Biohazard-Abfällen wird durch die automatische Zugabe einer Dekontaminationslösung unterstützt. Der dekontaminierte Abfall wird kontinuierlich aus dem Abscheider abgeleitet.
Der Zoom HT ist in verschiedenen Versionen erhältlich, die mit einem-, zwei- oder vier Waschpuffereinlässen ausgestattet sind. Diese Funktion ist vorteilhaft für Anwendungen, die eine sequentielle Reinigung mit verschiedenen Puffern erfordern, oder für eine automatische Reinigungsroutine nach der Verwendung des Systems.
Das einzigartige Design des Abgabeverteilers erübrigt spezielle Reinigungsoptionen wie die Ultraschallreinigung. Der Aspirationskopf ist wartungsfrei. Der große Aspirationsspitzendurchmesser, kombiniert mit einem kontinuierlichen Vakuum, verhindert zuverlässig eine Ansammlung von Reagenzienrückständen sowie das Verstopfen.
Das optionale Dispensmodul ist ein einfach zu installierendes Plug-and-Play-Gerät. Es erfordert keine Kalibrierung und ist somit extrem einfach zu bedienen. Mit dem Zusatz eines Dispensmoduls wird der Zoom-Wascher zu einem effizienten Wasch-Dispenser Kombinationssystem. Das Dispensmodul sorgt für eine zeitnahe und genaue Ein- oder Zweikanaldispensierung von Reagenzien. Berthold Technologies verwendet ein proprietäres spritzenbasiertes Flüssigkeitsverteilungssystem für die Reagenziendispensierung. Direktantrieb- und Positiveverdrängungsspritzen garantieren höchste Präzision und Genauigkeit der Dosierung. Das Dispensmodul versorgt einen oder zwei 8- bzw. 16-Kanal Manifolds (für 96 oder 384 Well Mikroplatten).
Wash head | 96 channel wash head for fast processing of 96 and 384 well microplates |
---|---|
Wash modes | Standard and Superwash |
Wash fluid selection | 1, 2 or 4 inlet versions |
Wash volume | 5-300 µL |
Aspirate tip descent speeds | Slow, Medium, Fast |
Soak time | 0-99 s |
Shaking | Up to 80 s, amplitude 1 mm, frequency 12 Hz |
Number of programs | Up to 99 |
Wash cycles per program | Up to 99 |
Program protection | Administrator mode to prevent unauthorized changes |
Microplate formats | 96-well plates and strips, 384-well plates; dimensions according to ANSI SLAS |
---|---|
Microplate stacker | One-rail design connecting wash, dispense and storage positions; plate capacity: 30 plates per tower |
Wash head dispense accuracy | ±2% typical, 50-300 µL |
---|---|
Wash head dispense precision | CV ≤2.5% @ 200 µL CV ≤3% @ 100 µL CV ≤4.5% @ 50 µL |
Residual volume | <2 µL/well |
Plate processing speed | 96-well plate, 300 µL (1 cycle), including stack: 14 s 96-well plate, 300 µL (3 cycles), including stack: 24 s 384-well plate, 75 µL (3 cycles), including stack: 44 s |
Power supply | 110-120 V 50/60 Hz, or 220-240 V, 50/60 Hz; 300 VA |
---|---|
Operating temperature | 10-40° C |
Liquid path materials | Stainless steel, Teflon®, PVC, Norprene, Silicone, Polysulfone |
Dimensions (W x D x H) | 690 x 560 x 610 mm |
Weight | 29.5 kg |
Dispense manifolds | 8-way and 16-way manifolds available |
---|---|
Dispense manifold ports | 2 in direct proximity to wash head for immediate dispensing after aspiration |
Syringe size | 2 x 10 mL, separate channels |
Dispensing technology | Positive displacement |
Dispense speeds | 1-8 |
Number of reagents | Up to 2 |
Dispense volume | 5-300 µL |
Dispense accuracy | ≤1% @ 100 µL |
---|---|
Dispense precision | CV ≤1% @ 200 µL CV ≤3% @ 50 µL CV ≤5% @ 10 µL |
Power supply | 110-120 V 50/60 Hz, or 220-240 V, 50/60 Hz; 175 VA |
---|---|
Operating temperature | 10-40° C |
Liquid path materials | Glass, Teflon®, Kel-F |
Dimensions (W x D x H) | 170 x220 x 400 mm |
Weight | 12 kg |
Brochure of the Zoom HT LB 920 Microplate Washer
PDF | 1,001.5 KB
jetzt downloadenEN | PDF | 2.0 MB
jetzt downloadenBrochure of the Zoom HT LB 920 Microplate Washer
PDF | 1,001.5 KB
jetzt downloadenEN | PDF | 2.0 MB
jetzt downloadenJahr | Autoren | Fachzeitschrift | Titel |
---|---|---|---|
2021 | Tom Woudenberg, Stéphane Pelleau, François Anna, Mikael Attia, Françoise Donnadieu, Alain Gravet, Caroline Lohmann, Hélène Seraphin, Raphaël Guiheneuf, Catherine Delamare, Karl Stefic, Julien Marlet, Etienne Brochot, Sandrine Castelain, Olivier Augereau, Jean Sibilia, François Dubos, Damia Meddour, Christèle Gras-Le Guen, Marianne Coste-Burel, Berthe-Marie Imbert-Marcille, Anne Chauvire-Drouard, Cyril Schweitzer, Amélie Gatin, Sandra Lomazzi, Aline Joulié, Hervé HAAS, Aymeric Cantais, Frederique Bertholon, Marie-France Chinazzo-Vigouroux, Mohamed SI Abdallah, Laurence Arowas, Pierre Charneau, Bruno Hoen, Caroline Demeret, Sylvie Van Der Werf, Arnaud Fontanet, and Michael White | EBioMedicine | |
2020 | François Anna, Sophie Goyard, Ana Ines Lalanne, Fabien Nevo, Marion Gransagne, Philippe Souque, Delphine Louis, Véronique Gillon, Isabelle Turbiez, François-Clément Bidard, Aline Gobillion, Alexia Savignoni, Maude Guillot-Delost, François Dejardin, Evelyne Dufour, Stéphane Petres, Odile Richard-Le Goff, Zaineb Choucha, Olivier Helynck, Yves L. Janin, Nicolas Escriou, Pierre Charneau, Franck Perez, Thierry Rose and Olivier Lantz | European Journal of Immunology | High seroprevalence but short-lived immune response to SARS-CoV-2 infection in Paris |