Projektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloaden
Die hohe Zuverlässigkeit der Messung wird durch wichtige Diagnosefunktionen unterstützt, z. B. permanente Überwachung der Detektorfunktion durch Abgleich mit kosmischer Hintergrundstrahlung uvm. Dadurch ist eine herausragende Betriebssicherheit garantiert.
Die Höhenstrahlregelung erlaubt es zudem die erforderliche Strahleraktivität sehr niedrig zu halten. Einzig Berthold ist in der Lage, neben dem Einsatz als Füllstandfeldgerät, den LB 480 auch als Dichte- oder Min./Max.-Grenzschalter in SIL 2/3 Sicherheitskreisen zu verwenden.
Das Füllstandsmesssystem SENSseries LB 480 ist für den Einsatz in SIL 2 Anlagen zertifiziert. Berthold ist der erste Hersteller von SIL zertifizierten, radiometrische Grenzstand- (Min./Max. Alarm), Füllstand- und Dichtemesssystemen. Selbst SIL 3 kann bei redundanter Installation von zwei LB 480 Messsytemen erreicht werden.
Mit dieser Funktion können Schweißnahtprüfungen den Messwert nicht mehr verfälschen. Der Messwert wird solange eingefroren, bis der Fremdstrahlungseinfluss vorbei ist. Ein digitaler Ausgang signalisiert die Detektion von Fremdstrahlung. Alle unsere Füllstandsmessungen sind mit XIP ausgestattet.
Enthält ihr Produkt natürliche radioaktive Strahlung? Das Feature PRC (Product Radiation Compensation) sorgt mittels unabhängiger Aktivitätsmessung und integrierter Kompensation für eine zuverlässige, präzise Füllstandmessung. Hierbei werden zwei getrennte Detektorsysteme eingesetzt, die simultan den Füllstand und die Strahlung vom Produkt messen.
Bei radiometrischen Messung können können Gasdichteänderungen den Messwert verfälschen, es sei denn, Sie verfügen über eine Gasdichtekompensation (GPC) von Berthold. Mit der Funktion GPC ermittelt eine zweite Messung die aktuelle Gasdichte im Behälter und wirkt dabei kompensierend auf die angeschlossene Füllstandsmessung.
Die LB 480 SpeedStar kann dort eingesetzt werden wo Reaktionszeiten im Millisekunden-Bereich gefordert sind. Während Standardmessungen alle 500 ms einen neuen Messwert berechnen, ist die Speedstar-Version mit 50 ms Messzeit 10 mal schneller. Dies ermöglicht eine sehr schnelle Objekterkennung, z. B. das Erkennen des Anfangs einer Stahlplatte die mit relativ hoher Geschwindigkeit auf dem Rollenfördergang bewegt wird, oder die Messung eines Dichteprofils von Rohrleitungen oder Platten das direkt beim Extrudieren aufgenommen wird. Aber auch der Füllstand von Gasflaschen kann, noch während die Flaschen transportiert werden, gemessen werden.
Projektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloadenProduktdatenblatt
Deutsch | PDF | 251.5 KB
jetzt downloadenProduktbroschüre
Deutsch | PDF | 1.6 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 1.8 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 22.3 MB
jetzt downloadenUpdate Bundle with PC-UserInterface (2.1.1)
English | ZIP | 14.2 MB
jetzt downloadenHCF HART-DD
English | ZIP | 296.8 KB
jetzt downloadenEmbedded (01.01.00)
English | ZIP | 461.7 KB
jetzt downloadenPC-UserInterface (2.1.1)
English | ZIP | 2.5 MB
jetzt downloadenSoftware driver for RS485 Interface
English | ZIP | 1.6 MB
jetzt downloadenProjektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloadenProduktdatenblatt
Deutsch | PDF | 251.5 KB
jetzt downloadenProduktbroschüre
Deutsch | PDF | 1.6 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 1.8 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 22.3 MB
jetzt downloadenUpdate Bundle with PC-UserInterface (2.1.1)
English | ZIP | 14.2 MB
jetzt downloadenHCF HART-DD
English | ZIP | 296.8 KB
jetzt downloadenEmbedded (01.01.00)
English | ZIP | 461.7 KB
jetzt downloadenPC-UserInterface (2.1.1)
English | ZIP | 2.5 MB
jetzt downloadenSoftware driver for RS485 Interface
English | ZIP | 1.6 MB
jetzt downloaden
Nutzung eines veralteten Browsers
Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten.
Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.
Klicken Sie hier um diese Meldung zu ignorieren.
Impressum
Berthold Technologies GmbH & Co.KG
Calmbacher Str. 22
75323 Bad Wildbad
Tel.: (+49) 7081 177 0
Fax: (+49) 7081 177 100
info@berthold.com