Projektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloaden
Das Füllstandmesssystem DuoSeries besteht aus einem Szintillationsdetektor – CrystalSENS Punktdetektor oder UniSENS Stabdetektor - sowie einer separaten Auswerteeinheit zur Anzeige und Bedienung. Die moderne Auswerteeinheit verfügt über ein 3.5“ Touch Panel, eine starke Dual Core CPU und verschiedenen Bedien-Optionen. Erweiterte Funktionen zur Selbstdiagnose und Überwachung sorgen zudem für höchste funktionale Sicherheit der Füllstandsmessung im Betrieb. Darüber hinaus können die Betreiber die Daten-Log Funktionen für eine detaillierte Prozessanalyse nutzen und so zum Beispiel Trends aufzeichnen und Prozessänderungen verfolgen.
DuoSeries LB 470 ist das radiometrische Füllstandsmessgerät, das ab sofort auch mit Fremdstrahlungsunterdrückung (RID) erhältlich ist. Das Füllstandmesssystem LB 470RID besteht aus einem Co-60 Messstrahler und dem UniSENS Stabdetektor oder dem hochempfindlichen SuperSENS Detektor sowie einer separaten Auswerteeinheit zur Anzeige und Bedienung. Der an der Messstelle montierte Detektor ist über ein zweiadriges Kabel mit der Auswerteeinheit LB 470RID verbunden. Möchte man auch bei anstehender Fremdstrahlung weitermessen, dann ist die Ausführung "LB 470RID" erforderlich.
Bei der radiometrischen Messung können Gasdichteänderungen den Messwert verfälschen, es sei denn, Sie haben eine Gasdichtekompensation von Berthold. Mit der Funktion GPC (Gas Property Compensation) ermittelt eine zweite Messung die aktuelle Gasdichte im Behälter und wirkt dabei kompensierend auf die angeschlossene Füllstandmessung. Somit wird eine Füllstandsmessung realisiert, die auch bei Schwankungen der Gasdichte einen unverfälschten Messwert liefert.
Berthold veröffentlicht das Whitepaper “Fremdstrahlungsunterdrückung (RID) – Umgang mit Störstrahlung bei radiometrischen Füllstandsmessungen”, in dem die häufigste Ursache für Fremdstrahlung beschrieben wird und die Auswirkungen auf radiometrischen Messungen (Nuklearmessungen) erläutert werden. In dem Artikel wird erklärt, wie Berthold mit seinem technisch ausgereiften RID-Features (Radiation Interference Discrimination) Anlagenbetreibern dabei hilft, eine zuverlässige und wiederholbare Messung aufrechtzuerhalten.
Projektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloadenProduktdatenblatt
Deutsch | PDF | 258.5 KB
jetzt downloadenProduktbroschüre
Deutsch | PDF | 1.6 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 2.2 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 1.8 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 13.1 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 11.9 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 18.8 MB
jetzt downloadenManual
English | PDF | 11.4 MB
jetzt downloadenSoftware update LB 47x
Deutsch | ZIP | 7.2 MB
jetzt downloadenProjektierungsfragebogen
Deutsch | PDF | 96.3 KB
jetzt downloadenProduktdatenblatt
Deutsch | PDF | 258.5 KB
jetzt downloadenProduktbroschüre
Deutsch | PDF | 1.6 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 2.2 MB
jetzt downloadenWhitepaper
Deutsch | PDF | 1.8 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 13.1 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 11.9 MB
jetzt downloadenBetriebsanleitung
Deutsch | PDF | 18.8 MB
jetzt downloadenManual
English | PDF | 11.4 MB
jetzt downloadenSoftware update LB 47x
Deutsch | ZIP | 7.2 MB
jetzt downloaden
Nutzung eines veralteten Browsers
Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten.
Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.
Klicken Sie hier um diese Meldung zu ignorieren.
Impressum
Berthold Technologies GmbH & Co.KG
Calmbacher Str. 22
75323 Bad Wildbad
Tel.: (+49) 7081 177 0
Fax: (+49) 7081 177 100
info@berthold.com