Unsere Haltung zum Krieg in der Ukraine

Die Berthold Technologies GmbH & Co. KG fühlt sich als werteorientiertes Familienunternehmen einem verantwortungsvollen Unternehmertum verpflichtet. Wir sind seit über 75 Jahren weltweit geschäftlich aktiv – so auch in Osteuropa – und setzen uns für eine freie Wirtschaft und den Frieden ein. Der Krieg in der Ukraine bestürzt uns sehr.

Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen, wie auch den Millionen von Flüchtlingen und Schutzsuchenden.

Neben unseren Kunden in der Ukraine, sind wir besonders eng mit unseren dortigen Zulieferunternehmen, ihren Mitarbeitern und Familien verbunden, deren Lieferungen uns trotz der täglichen Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, regelmäßig erreichen. 

Wir glauben an die freiheitlich, demokratischen Werte Europas, insbesondere auch die Meinungs- und Pressefreiheit und verurteilen jegliche Verletzung des Völkerrechts.

Als Hochtechnologie-Unternehmen glauben wir nicht nur an die Kraft der Forschung, sondern insbesondere auch an eine wissensbasierte Kommunikation und die Kraft des Dialogs, die einzig die Grundlage für eine friedvolle internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit sein dürfen, und verurteilen die Anwendung von Gewalt auf das Schärfste.

Beschaffung von kugelsicheren Westen

Ankunft der kugelsicheren Westen in der Ukraine

Berthold

Seit 1949 der Qualität verpflichtet

Ein starker Partner

Jahre Erfahrung

Innovativ

Prozent des Umsatzes für F&E

Globale Präsenz

Niederlassungen & Gesellschaften

Auf der ganzen Welt zuhause

Prozent Exportanteil

Ein starkes Team

Mitarbeiter & Kollegen

Zukunftsorientiert

Prozent Auszubildende

Neuigkeiten

22.02.2023

Berthold Technologies nimmt eine weitere Photovoltaik-Anlage in Italien in Betrieb

Nach der Inbetriebnahme einer ersten Photovoltaikanlage am Hauptsitz in Bad Wildbad, wurde nun eine Anlage auf dem Dach unserer italienischen Tochtergesellschaft installiert.

08.02.2023

Neue Produktdatenblätter für die Gießspiegelmessung

Sehen Sie sich hier unsere neuen Datenblätter für Systeme in der Stahlindustrie an.

25.01.2023

Konzentrationsmessung für Flüssigkeiten, Suspensionen und pastöse Medien

Mit den Mikrowellen-Messsystemen von Berthold können Konzentration, Dichte oder Trockenmasse in unterschiedlichsten Produkten, im laufenden Prozess, an Rohrleitungen oder Behältern gemessen werden.

Veranstaltungen

28.03.2023 - 30.03.2023

Forum Labo 2023 Paris, France

28-30th March, 2023

28.03.2023 - 29.03.2023

Messung von Aktivität

LB 770 / LB 790 / LB 2045 / LB 2046 Bad Wildbad / Germany

29.03.2023

Lab Supply Hamburg, Germany

29th March, 2023

STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI BERTHOLD

Wissensmagazin

Was ist der Alpha-Zerfall?

Alphastrahler nehmen einen Platz für sich ein beim Thema Strahlenschutz. Erfahren Sie in folgendem Artikel mehr über die Eigenschaften und Auswirkungen von Alphastrahlung.

Was ist Radioaktivität?

Radioaktivität umgibt uns alle, zu jeder Zeit an jedem Ort. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das physikalische Phänomen und wie Radioaktivität entsteht.

Berthold Webinare

Seien Sie neugierig auf Technologien, Produkte und Dienstleistungen. In unserer Webinar-Serie stellen Ihnen unsere Experten unterschiedliche Themen vor und beantworten live Ihre Fragen. Registrieren Sie sich gleich für das nächste Webinar.

Gleichzeitige Alpha- und Beta-Bestimmung

Die Trennung der bezüglich der Amplitude stark unterschiedlichen Alpha- und Beta-Impulse erfolgt nun in den nachfolgenden Verstärkerstufen (Alpha-Kanal, Beta-Kanal). Der Eingang des Alpha-Kanals besteht aus einer ...

Weltweite Ansprechpartner

Dürfen wir Ihnen helfen? Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. In diesem Bereich finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner.

Geschäftsbereich wählen
Land wählen

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie über alle Neuigkeiten, Produkte, Anwendungen und Veranstaltungen informiert werden möchten, registrieren Sie sich bitte hier.
Aktivieren Sie Ihr Newsletter-Abonnement, indem Sie einfach dem Link "Abonnieren" folgen.
Sie werden dann aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben.

Abonnieren