Highlights

Allgemein

  • Messung der Dosisleistung 
  • Überwachung der Strahlenexposition und Sicherstellung eines akzeptablen Grenzwerts
  • Anzeige von unmittelbaren Veränderungen im Gammastrahlenfeld
  • Eichfähig durch PTB-Baumusterprüfung

Merkmale

  • Einstellbarer Proportionalmodus und Ionisationskammermodus 
  • Spezielle radioaktive Kontrollvorrichtung zur Leistungskontrolle der Sonde
  • Vergleich zwischen Messwert und Referenzwert mit Abweichungsanzeige

Messung

  • Messung in kontinuierlichen oder gepulsten Gamma-Feldern
  • Äquivalentdosen und Dosisleistungen H*(10) in einem Energiebereich von 15 keV bis 7 MeV
  • Genaue Bestimmung der empfangenen Dosis

Produktübersicht

Technische Daten

LB 135 TOL/G 

Ident-NR. 72320

Typ

H*(10) Gamma-Dosisleistungsmessgerät

Energiebereich

15 keV bis 7000 keV

Dosisbereich

Niederdosis: 10 nSv bis 10 mSv (Anzeigebereich)

            0,1 µSv bis 10 mSv (nach PTB-A 23.3, 11/2013)

Hochdosis: 50 μSv bis 10 Sv

Dosisleistungsbereich

Niederdosisleistung: 0,1 µSv/h bis 10 mSv/h (Anzeigebereich)

                   0,5 µSv/h bis 10 mSv/h (nach PTB-A 23.3, 11/2013)

Hochdosisleistung: 1 mSv/h bis 10 Sv/h

Lebensdauer des Zählrohrs

500 mSv im Niedrigdosis-Modus

Hilfsspannung Stromaufnahme

4,75 bis 5,25 V 80 bis 120 mA

Umgebungstemperatur im Betrieb

-20°C bis +40°

Umgebungstemperatur bei Lagerung

-20°C bis +50°C

Rel. Luftfeuchtigkeit (Sonde)

10% bis 90% (nicht kondensierend)

Rel. Luftfeuchtigkeit (Anzeigegerät)

10% bis 85% (nicht kondensierend)

Schutzart (Sonde)

IP 53

Schutzart (Anzeigegerät)

IP 43 IP 43 (nach DIN IEC 60529)

Gewicht (Sonde)

ca. 300 g

Gewicht (Anzeigegerät)

ca. 800 g (inkl. Batterien)

Datenspeicher

2400 Aufzeichnungen mit Datum und Uhrzeit

Abmessungen

160 x 160 x 55 (L x H x T in mm)

Kommunikation

USB (1 Host für USB-Stick), RS-485 (für Melder)

Warnungen

Akustische und/oder visuelle

Warnungen

Detektorausfall, Temperatur, Warnschwelle und Messbereichsüberschreitung

Betriebsspannung

6 VDC ±5%

Batterieversorgung

4 Batterien, die über das Netzteil wiederaufladbar sind

Radioaktives Kontrollgerät

Ident-NR. 72270

Quelle

90Sr

Aktivität

2,5 kBq

Toleranz

+0%, -30%