24.06.2025
Sparen Sie jetzt mit unseren Sommer Promos!
Die Temperaturen steigen, aber unsere Preise sinken! Machen Sie sich bereit, bei Ihrem nächsten Instrument kräftig zu sparen! Unsere Sommer Promos sind da!
Weiterlesen24.06.2025
Die Temperaturen steigen, aber unsere Preise sinken! Machen Sie sich bereit, bei Ihrem nächsten Instrument kräftig zu sparen! Unsere Sommer Promos sind da!
Weiterlesen21.05.2025
Mit der kürzlichen Validierung der Lumat und Sirius 2 Röhrenluminometer durch Promega als DLReady™ und der Einstellung aller Alternativen ist Berthold Technologies der einzige aktive Hersteller von DLReady™ Röhrenluminometern.
Weiterlesen12.12.2024
Der Transcreener® ADP2 TR-FRET Red Assay bietet eine bequeme und zuverlässige Methode für die Bewertung der Proteinkinaseaktivität. In dieser Application Note beschreiben wir die optimierten Einstellungen für die Verwendung des Assays auf dem Tristar…
Weiterlesen02.12.2024
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Qualitätsmanagement jetzt auch nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert ist.
Weiterlesen01.08.2024
Das neue Colibri+ C erweitert die Colibri-Familie um die Möglichkeit, Küvetten zu messen, sogar für kinetische Messungen mit Temperaturkontrolle!
Weiterlesen01.03.2024
Erfahren Sie mehr über unseren neuen Zoom HT Microplate Washer und Dispenser, der Mikroplatten in 96- und 384-Well-Formaten unübertroffen schnell wäscht.
Weiterlesen14.02.2024
Berthold Technologies hat einen Kooperationsvertrag mit der Abteilung Molekulare Zellbiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Nick am Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…
Weiterlesen19.12.2023
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Laborbenutzer sind, wir möchten Ihre praktischen Laborfragen mit unserer neuen Videoreihe Science Tutor beantworten. Unser neues Video lautet: "Blitzen oder leuchten Sie? Warum die schnelle Injektion in…
Weiterlesen20.04.2023
Wir freuen uns sehr, dass unser neues E-Book "The essential guide to ELISA automation & reading" zum Life Sciences E-Book des Jahres gewählt wurde.
Weiterlesen